Aktionskette: Hinweis bei fehlender Diagnose in der Medikamentenverordnung

In dieser kurzen Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie in tomedo eine Aktionskette erstellen, die ein Hinweistext anzeigt, wenn für ein verordnetes Medikament keine passende Diagnose hinterlegt ist.

Lernformat
Microlearning
Rolle
Admin
Schwierigkeitsgrad
Aufbauwissen
Thema
Automatisierung
Zielgruppe
Bestandskunden

In dieser Lerneinheit zeigen wir Ihnen, wie Sie in tomedo eine Aktionskette einrichten, die einen Hinweis anzeigt, wenn für ein verordnetes Medikament keine entsprechende Diagnose hinterlegt ist, damit es nicht zu einem Regress kommt. Dies unterstützt Sie bei der korrekten Dokumentation der Medikamentenverordnungen in Ihrer Praxis.

Lernziel: Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die Aktionskette in Ihrem tomedo zu konfigurieren.

Zielgruppe: Ärzte mit Adminrechten, die bereits mit den Grundlagen der Aktionsketten vertraut sind.

Lernformat

Microlearning

Rolle

Admin

Schwierigkeitsgrad

Aufbauwissen

Thema

Automatisierung

Zielgruppe

Bestandskunden

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Aktionskette: Hinweis bei fehlender Diagnose in der Medikamentenverordnung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

  • Zum Kurs
    Anlegen und Verwalten von Favoriten für Diagnosen & Leistungsziffern

    Anlegen und Verwalten von Favoriten für Diagnosen & Leistungsziffern

    In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Favoriten für verschiedene Anwendungsbereiche im Umgang mit tomedo® nutzen können.

    1
    Module

    1

    Aufgaben

    30 Minuten

  • Zum Kurs
    Rezepte erstellen

    Rezepte erstellen

    In diesem Modul möchten wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Rezepte für Medikamente und Hilfsmittel in tomedo® erstellen.

    1
    Module

    4

    Aufgaben

    60 Minuten

  • Zum Kurs
    Aufbaukurs: Aktionsketten

    Aufbaukurs: Aktionsketten

    Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie ständig wiederkehrende Arbeitsabläufe für Patienten automatisieren können.

    1
    Module

    1

    Aufgaben

    120 Minuten